Narrenzunft Ammonshörner  
Freiburg-Lehen e.V.

Es war sooo schön!!!

 

Ganze zwei Jahre ohne Fasnet – wie schön war es, als es in diesem Jahr nun endlich wieder los gehen durfte.

 

Am 11.11. hatten wir an unserem Ignaz eine tolle, gemeinsame Fasneteröffnung.

5. und 6. Januar trafen wir uns endlich wieder zur Abstaubede im Naturfreundehaus in Breitnau, wo unter anderem unsere zwei Schulanfänger überglücklich ihre Schellengurte überreicht bekamen.
Vielen Dank an Nadja und Dietmar für die gute Verpflegung!

 

An den folgenden Wochenenden konnte man uns auf verschiedenen Veranstaltungen treffen (u.a. beim Jubiläum unserer befreundeten Guggenmusik "Fidele Stammtischler" aus Waldshut-Tiengen).

 

Die "heiße Phase" ging dann am Schmotzige Dunschtig mit dem Sturm des Rathauses in Lehen zusammen mit dem Kindergarten los.

Mit dem Fasnets-Fridig kam für uns – wie all die Jahre vor Corona – schon der Höhepunkt der Fasnet ... unser Narre-Nescht-Fescht:

  • Kinderfasent
  • Narrenbaumstellen (wie immer musikalisch begleitet von den Bundschuhpfeiffern – vielen Dank dafür!)

Beim Stellen des Baumes wurden wir – ebenfalls wie immer – kräftig von der Freiwilligen Feuerwehr Lehen unterstützt ... auch euch ein herzliches Dankeschön.

Für die Bewirtung auf dem Bundschuhplatz sorgte der Trachtenverein – vielen Dank!

  • Tanzabend

Überwältigt waren wir vom großen Besucheransturm auf unseren Tanzabend, welcher wieder großartig von der Band Jet Set musikalisch gestaltet wurde. Das Tanzbein wurde ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden geschwungen.

 

Nach diesem erfolgreichen Tag waren wir in den nächsten Tagen an verschiedenen Orten anzutreffen, u.a. beim Umzug in Müllheim, auf der Stroßefasnet in Freiburg und natürlich auch beim Rosenmontagsumzug in Freiburg.

Am Fasnet Dienstag standen dann leider schon wieder das große Aufräumen der Halle, das Narrenbaumfällen und am Abend die Fasnetbeerdigung an. – Vielen Dank an Simone und Ingo für die super leckeren Suppen!

 

Vielen Dank an alle aktiven und passiven Hörnle. Ihr ward wieder mal genial, habt vollen Einsatz gezeigt – sowohl beim Arbeiten, als auch beim Feiern. Vielen Dank dabei ganz besonders an unsere Häsanwärter. Ihr musstet nun – coronabedingt – so lange auf euren "richtigen" Start bei uns warten. Toll, dass ihr durchgehalten und uns die Stange gehalten habt.

 

Nun noch ein Rückblick in Verbindung mit einem weiteren großen Dankeschön:
Seit unseren Anfangstagen begleitet uns die Metzgerei Disch, welche jetzt nach fast 118 Jahren ihre Türen schließt bzw. geschlossen hat. Vielen Dank für die jahrelange Unterstützung! Und alles Gute, ganz viel Gesundheit für den nächsten Lebensabschnitt.

 

 

Allen eine gute Zeit bis zum Wiedersehen bei der Fasnet 2024,

Eure

Hörnle